Nacht- und Unterwäsche für Babys und Kleinkinder
Eines gleich vorneweg: Mindestens im gesamten ersten Lebensjahr sind gemütliche Einteiler, Strampler und aufeinander abgestimmte Zweiteiler für Kleinkinder weit mehr als nur schnöde Schlafanzüge. Sie sind Alltagsbegleiter, Lifestyle und Ausdruck eines Lebensgefühls. Spaß bei Seite: Sie sind einfach unfassbar bequem und praktisch, um so essentielle Dinge wie Robben, Krabbeln und Laufen zu entdecken.
Nachtwäsche für Tagträumer und Nachtaktive
Auch nachts gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Und ganz nebenbei muss der kleine Körper all die spannenden Eindrücke des Tages verarbeiten. Umso wichtiger ist es, dass der Schlafanzug viel Bewegungsfreiheit bietet. Ein Body oder Overall hat den Vorteil, dass er auch bei den wildesten Träumen nicht verrutscht und kein Bündchen die nächtlichen Erlebnisse trüben kann. Zweiteilige Pyjamas haben den Vorteil, dass sie - nun ja - aus zwei Teilen bestehen. Das heißt, Hose und Oberteil sind einzeln wählbar. So lässt sich der Pyjama ganz leicht auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kindes anpassen. Zudem sind Pyjamahose und -oberteil nicht nur einzeln wählbar, sondern auch einzeln waschbar. Das kann ein großer Vorteil sein. Vertrau uns. Aber egal, wofür du und der kleine Sonnenschein euch auch entscheidet, achtet auf die Qualität. Diese sollte unbedingt hautfreundlich und atmungsaktiv sein. Besonders bewährt hat sich hier Baumwolle, natürlich auch in Bio-Qualität, sogenanntem Organic Cotton.
Die erste eigene Unterwäsche
Ist ein Body oder Strampler zunächst das Drunter - oder gar das gesamte Outfit - der Wahl für beinahe jede Gelegenheit, ändert sich das spätestens, wenn der kleine Schatz anfängt aufs Töpfchen zu gehen. Denn sind wir mal ehrlich, so ein Schlüppi ist halt schon viel praktischer als ein Body mit drei Druckknöpfen im Schritt. Besonders wenn die Hände noch nicht so geschickt, das Anliegen aber umso dringender ist. Und damit wären wir auch schon bei Tip 1 für den Kauf der richtigen Unterwäsche fürs Kind. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht noch mehr Tips rund um Unterwäsche für Kleinkinder hätten.
- Statt Body lieber Unterhose und Unterhemd kaufen. Diese gibt es glücklicherweise sogar perfekt aufeinander abgestimmt im Set.
- Trotz all der süßen Sets ist es keine schlechte Idee, mehr Höschen als Hemden zu besitzen. Also entschieden mehr Höschen als Hemden. Gerade in der ersten windelfreien Zeit sind kleine Missgeschicke quasi vorprogrammiert und du wirst froh sein, wenn du deinem Kind mehrmals am Tag ein frisches Höschen anziehen kannst. Auch hier gibt es die perfekte Lösung in Form von Multipacks und Sets mit mehreren Unterhosen.
- Eine richtig gute Idee ist es auch Unterhosen in mehr als nur einer Größe zu besitzen. Eine, die richtig gut sitzt - immer darauf achten, dass das Bündchen nicht einschneidet - und eine, die eigentlich ein bisschen zu groß ist, dafür aber perfekt sitzt, wenn sich ein dicker Windelpo in ihr befindet.